10. April 1876
Seilermeister Hermann Rockmann gründet und eröffnet ein Seiler- und Bürstenwarengeschäft in der Osterstraße von Hannover.
1936
Heinrich Rockmanns Tochter Edith tritt in die Firma ein und bringt ihren Ehemann, Kaufmann Hugo Jähnig, ebenfalls in die Firma.
1956
Heinrich Rockmann verstirbt. Seine Tochter Edith führt gemeinsam mit ihrem Sohn Hans-Dieter Jähnig-Rockmann und ihrem Mann bis zu dessen Tod im Jahr 1964 das Geschäft weiter.
Seit 1980
Das Sortiment wird stetig erweitert. Eine maritime Abteilung wird eingerichtet, das Feinbürstensortiment ständig vergrößert; seit 1980 auch viele Artikel, die direkt in England erworben werden.
1917
Hermanns Sohn, Heinrich Rockmann, übernimmt das Unternehmen und baut in der Osterstraße ein großes Wohn- und Geschäftshaus.
Eine Seilerbahn wird an anderer Stelle angepachtet und die Seilerwerkstatt gegenüber der Marktkirche eingerichtet.
1943 - 1945
Das Geschäft wird zerstört; es geht notdürftig weiter. Erst im Jahr 1945 ist das Anwesen zum Teil wieder aufgebaut.
1974
Nach 98 Jahren zieht das Geschäft von der Osterstraße in die Hildesheimer Straße 37. In diesem Jahr tritt Hans-Dieter Jähnig-Rockmanns Frau Claire ebenfalls in den Betrieb ein.
Heute
Hans-Dieter Jähnig-Rockmann führt die Seilerei Rockmann mit seinem großen Fachwissen in Tradition weiter.